Am 14. September findet die Bürgermeisterwahl in Forst statt. Mit der offiziellen Bekanntgabe seiner Kandidatur hat Hajo Böser den Startschuss für die Bürgermeisterwahl in Forst gegeben Damit ist das Bewerber*innenfeld eröffnet – ein Anlass, den BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Forst nutzen, um ihren eigenen Auswahlprozess für eine mögliche Unterstützung einer Kandidatin / eines Kandidaten öffentlich zu machen.
„Wir freuen uns über das Interesse am Amt der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters in Forst“, erklären die Sprecher*innen Mareike Blümle und Marcus Hoffmann gemeinsam. „Wir möchten unser Verfahren zur Entscheidungsfindung transparent gestalten und veröffentlichen daher diesen Fahrplan.“
Die Bewerbungsfrist für das Bürgermeisteramt endet am 18. August 2025, wie vom Gemeinderat in der Sitzung im Januar beschlossen. Im Anschluss daran laden die GRÜNEN alle Kandidierenden zu einem öffentlichen Gespräch mit den Mitgliedern der Partei ein. Dieses Gespräch soll am 25. August im Jägerhaus Forst stattfinden.
Dabei wird allen Bewerber*innen ein einheitlicher Fragenkatalog vorgelegt, um einen fairen und objektiven Vergleich zu ermöglichen. Nach der Vorstellung der Kandidierenden werden die Parteimitglieder in einer internen Mitgliederversammlung beraten und abstimmen, ob und – wenn ja – welche Person von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Forst offiziell unterstützt wird.
Dieses Verfahren unterstützt auch die GRÜNE Fraktion im Forster Gemeinderat. „Wir freuen uns auf einen offenen Austausch, starke Bewerbungen und eine faire Wahl – im Sinne der Demokratie und für die Zukunft unserer Gemeinde“, erklären die Gemeinderätinnen Claudia Greulich und Dr. Sybille Klenzendorf.