Grüne Forst geben keine Wahlempfehlung zur Bürgermeisterwahl

Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Forst wird bei der Bürgermeisterwahl am 14. September keinen Kandidaten offiziell unterstützen.

Nach Ende des Bewerbungsschlusses hatten die Grünen alle drei zur Wahl zugelassenen Bewerber zu einem Austausch mit den Mitgliedern eingeladen. Anhand eines standardisierten Fragenkataloges, der im Vorfeld gemeinsam mit der Fraktion erarbeitet wurde, konnten die Antworten der Bewerber gut verglichen werden.

In den Gesprächen mit allen drei Bewerbern zeigte sich: Jede Bewerbung war solide, alle hatten überzeugende Argumente und bei allen Bewerbern gab es zahlreiche Schnittstellen zu grünen Kernthemen – etwa in den Bereichen Erneuerbare Energien, Mobilität, Soziales, Haushalt und Führungsstil. Kein Kandidat stach dabei so deutlich hervor, dass eine Wahlempfehlung ausgesprochen werden könnte.

Der Ortsverband bedankt sich ausdrücklich bei allen Bewerbern dafür, dass sie sich offen auf diesen Prozess eingelassen und die Gespräche ernsthaft und konstruktiv geführt haben.

„Wir haben viele gemeinsame Ansatzpunkte entdeckt, die wir nach der Wahl mit dem künftigen Bürgermeister konstruktiv weiterverfolgen möchten“, erklärt die Vorsitzende Mareike Blümle.

Nun sind die Bürgerinnen und Bürger am Zug: „Wir sind überzeugt, dass die Forster Wähler*innen ihre Entscheidung verantwortungsvoll und selbstbestimmt treffen werden“, ergänzt der Vorsitzende Marcus Hoffmann. Der Ortsverband ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, am 14. September von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Jede Stimme trägt dazu bei, die Zukunft der Gemeinde aktiv zu gestalten und die demokratische Vielfalt in Forst zu stärken.