Grüner Rückblick auf die Gemeinderatssitzung

Mit kurzer Agenda ist der Gemeinderat aus der Sommerpause gestartet. „Dass Unternehmer trotz unsicherer Zeiten in die Weiterentwicklung ihres Standorts investieren, freut uns sehr“, so Claudia Greulich, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Bauvorhaben der Husch Autoteile GmbH. Am Standort in der Carl-Benz-Straße 4 soll die Firma um ein viergeschossiges Gebäude auf dem nördlichen Teil des Grundstücks erweitert werden. Hier wird Platz geschaffen für mehr Lagerräume und Verwaltungsfläche auf mehreren Etagen sowie einen attraktiven Sozialbereich, außerdem betriebsnahes Wohnen im obersten Geschoss. „Solche Investitionen sind ein wichtiges Signal für die wirtschaftliche Weiterentwicklung unserer Gemeinde“, betont Greulich. „Das örtliche Gewerbe stärkt Forst nicht nur durch Arbeits- und Ausbildungsplätze, sondern trägt auch wesentlich zu einem lebendigen Gemeindeleben und zu stabilen Finanzen bei. Diese Dynamik verdient Anerkennung und Unterstützung.“

Die Neuwahl des Jugendgemeinderats steht turnusgemäß diesen Herbst an. Der Wahlzeitraum wurde bereits auf 3. bis 14. November festgelegt. Wahlberechtigt für den Jugendgemeinderat sind alle Forster Jugendlichen im Alter von 12 bis 25 Jahre. Die Kandidaten*innen für den Jugendgemeinderat müssen zwischen 14 und 25 Jahre alt sein. Bewerbungsende ist am 3. Oktober 2025. „Gerade in Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen ist es wichtig, die Perspektiven der jungen Generation einzubeziehen“, so Claudia Greulich. „Mit dem Jugendgemeinderat schaffen wir ein Forum für Mitsprache, Verantwortung und politische Teilhabe. Für uns Grüne ist klar: Demokratie lebt davon, dass auch junge Stimmen gehört werden – sie gestalten die Zukunft von Forst aktiv mit.“

Wenn Sie Ideen, Anregungen oder Fragen an die Gemeinderatsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an fraktion@gruene-forst.de.

Für Sie im Gemeinderat,

Claudia Greulich und Dr. Sybille Klenzendorf